Der Sektempfang und ein opulentes Büfett, waren als der „erste Gang“ bereits ein Fest für sich! Der rote Vorhang gab den Geladenen zum Programmauftakt den Blick zur Bühne frei auf eine „Traase“-Gartenlokal-Atmosphäre mit blau illuminiertem Himmel, Äppelwoi und illustren Spielgemeinschafts-Gästen, wie man das aus dem „Datterich“ bestens kennt. Kikeriki-Impresario und Hausherr Roland Hotz begrüßte die Anwesenden und bat Oberbürgermeister Hanno Benz auf die Bühne, der eine ganz besonders hohe Ehrung im Gepäck hatte: die Silberne Verdienstplakette, die höchste Auszeichnung der Stadt Darmstadt für die Hessische Spielgemeinschaft! „Die Hessische Spielgemeinschaft zeichnet sich durch die Pflege der Mundart, die enge Zusammenarbeit mit dem Staatstheater und die Spielfreude ihrer Akteure aus. Sie ist fester Bestandteil der lokalen Theatertradition und trägt mit ihren Aufführungen zur Darmstädter Identität bei“, so Oberbürgermeister und Kulturdezernent Hanno Benz. Das herzliche Dankeschön der beiden Vorsitzenden Rafael Reißer und Ralf Hellriegel sowie ein lange anhaltender dankbarer Applaus aus dem Saal waren dem Stadtoberhaupt sicher. Die beiden vergaßen es auch nicht, sich in diesem Zusammenhang bei den zahlreichen Sponsoren für ihre großzügigen Zuwendungen anlässlich des Jubiläums herzlich zu bedanken.
Würdige Jubiläumsfeier
Von Ralf Hellriegel
Spielgemeinschaft erhält Silberne Verdienstplakette
DARMSTADT – Knapp 100 festlich gestimmte Mitglieder und Gäste der Hessischen Spielgemeinschaft 1925 Darmstadt e.V. gaben sich am 30. September aus Anlass des 100. Geburtstages ein Stelldichein zum feierlichen Festkommers in der Comedy Hall.
Alle Bilder: © Arthur Schönbein


